HOF WTCH-X S Bar L Redwood RD AFTDs DNA-VP

- DOB: Mar. 28, 2010
- Reg. with: ASCA
- Color: Red Merle c/w
- Tail: NBT
- COI: 16,1%
- Eyes: clear / frei Oct. 2020
- HD/ED: A1 / 0
- MDR1: +/+
- HSF4: +/+
- DM: Träger/carrier (Info)
- CMR1: +/+
- prcd-PRA : N/N /frei/clear)
- CEA/CH: frei / clear
Taco ist ein extrem einfach zu handhabender Hund, der womöglich auf dem Trialfeld unspektakulär scheinen mag. Dabei begeistert er durch seine Ruhe in jeder Situation, die fast lässig wirkende Durchsetzungsfähigkeit die immer gut dosiert und genau auf den Punkt kommt. Er verliert einfach nie die Nerven. Im Juni 2012 hat er seine Ranch Dog Inspection in der ihm eigenen, unnachahmlich coolen Art aufs Beste bestanden. Taco ist sehr aufgeschlossen und freundlich. Für eine Streicheleinheit setzt er sich auf jeden Schoß, den Teil mit der aussietypischen Reserviertheit hat er überlesen.
Taco ist ein sehr natürlich veranlagter Hund. Er liebt nichts mehr als zu arbeiten, mag es aber nicht, im Training zu sehr gedrillt zu werden. Bis jetzt habe ich noch nicht gesehen daß er eine schwierige oder vertrackte, enge Situation nicht hat lösen können, Dinge die regelmäßig auftreten wenn wir in unserer recht dichtbesiedelten Landschaft Schafe oder Rinder umkoppeln. Taco hat natürliche rechtwinklige Flanken, einen guten Abstand und eine gute Übernahme.
Er ist einer der Hunde die ich hinterm Hof den Berg hoch außer Sicht nach den Schafen schicken kann, um sie einzuholen und mir zum Stall zu bringen. Unglücklicherweise ist in den Momenten in denen ich diesen Hund bei der Arbeit am meisten bewundere nie jemand mit Kamera zur Stelle………..
Taco war im Zenit seiner Leistung, als ich (nach Solo´s Tod) nicht bereit war wieder international zu trialen. Daher hat er seine Fähigkeit und Qualität nicht so zeigen können, wie es angemessen gewesen wäre. Ich würde aber tatsächlich so weit gehen zu sagen, daß er besser ist als Solo. Die überragende Qualität dieser „Rüdenlinie“: Solo, Dude, Taco, Koda ist ohnegleichen.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

ASCA STOCKDOG TRIAL RESULTS / RESULTATE:
WEWASC–Western Europe Working Australian Shepherd Club
DWAS–Dutch Working Australian Shepherd Club
WEWASC Farm Trial Ergebnisse / Results
Ort / Location | Datum / Date | Klasse / Class | Punkte / Points | Platzierung / Placing |
Wrohm | 22. Juli 2012 | Started sheep | 110 | 1st place |
Ringelheim | 29. Sept. 2013 | Started sheep | 116 | 1st place |
Hösbach | 13. Okt. 2013 | Advanced sheep Started ducks | 89 107,5 | 3rd place 2nd place |
Hösbach | 21./22. Jun. 2014 | Started cattle Started ducks Advanced sheep | 115,5 106&110 = 216 112,5&94,5 = 207 | 1st place 2nd place 1st place |
ASCA Farm Trial Ergebnisse / Results
Ort / Location | Datum / Date | Klasse / Class | Punkte / Points | Platzierung / Placing |
Hösbach | 17.6.2015 | Open sheep | 124 | 1st place |
Hösbach | 12.8.2015 | Open sheep | 115 | 3rd place |
Hösbach | 15.6.2016 | Advanced sheep | 106 | 1st place |
Hösbach | 13.7.2016 | Advanced sheep | 121 | 1st place |
WEWASC Merit Program
2012
# 1 started ducks
# 4 started cattle
# 4 started sheep
# 1 open sheep
# 3 open cattle
2013
# 2 advanced ducks
2015
# 1 Advanced Ducks
# 1 Advanced Sheep
# 1 Advanced Cattle
